Präsentation des Angebotes

Leistungen und Vorteile präsentieren mit Webdesign
MuseumsNetzwerk Süd e. V. – Webdesign
Das MuseumsNetzwerk Süd e. V. wurde neu gegründet und benötigte eine Website, um seine Leistungen und Vorteile zu präsentieren. Sie wollten auch einen Überblick über die Mitglieder und die geplanten Veranstaltungen geben. Das haben wir unternommen:
- Erstellung einer Website mit WordPress nach SEO Kriterien
- Schreiben von Texten für die Website
- Installieren von wichtigen Plugins
- Logo Erstellung
- Vorschläge für ein Farbschema
Präsentation des Angebotes
6,5 % Conversionrate

Mehr Anfragen mit einer Landingpage für Google Ads
Praxis für Psychotherapie – Webdesign
Um mehr Conversions bei den Google Ads zu erzielen haben wir eine extra Landingpage erstellt. Hierbei haben wir darauf geachtet wichtige UX Kriterien zu erfüllen.
- Webdesign mit WordPress
- Installieren von wichtigen Plugins
- Zusätzlich: Erstellen einer Google Ads Kampagne und Betreuung
6,5 % Conversionrate
Präsentation der Leistungen

Leistungen präsentieren durch Webdesign
Roos Vehicle Logistics – Webdesign
Roos Vehicle Logistics wollte sein Angebot auf seiner Website potenziellen Kunden ansprechend präsentieren. Dafür haben wir folgendes unternommen:
- Erstellung einer Website mit WordPress nach SEO Kriterien
- Installieren von wichtigen Plugins
- Texte auf der Website einfügen
Präsentation der Leistungen
Präsentation von Würzburg

Sehenswürdigkeiten von Würzburg präsentieren
Würzburg sehen – Webdesign
Das Projekt Würzburg sehen hatte zum Ziel die Sehenswürdigkeiten von Würzburg zu präsentieren.
- Webdesign mit WordPress
- Installieren von wichtigen Plugins
- SEO-Maßnahmen, um Rankings zu erzielen
Präsentation von Würzburg
Erfahre, wie die Zusammenarbeit mit uns aussieht
So sind wir vorgegangen
1. Kostenloses Erstgespräch
Im unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch haben wir unseren Kunden und deren Wünsche und Ziele genau kennenlernen. Wir haben so einen Eindruck bekommen, wie wir dem Unternehmen am besten helfen können Ihre Ziele zu erreichen.
2. Strategie entwickeln
Nach dem Erstgespräch und der Entscheidung für eine Zusammenarbeit haben wir auf Basis der Ziele und Wünsche eine kurz- und langfristige Strategie für die Unternehmen entwickelt. Diese wurde dem Unternehmen präsentiert.
3. Besprechung der Maßnahmen
Nach der Freigabe wurden die geplanten Maßnahmen besprochen. Wir haben viele verschiedene Möglichkeiten vorgestellt. Unsere Empfehlungen orientierten sich alle an der Strategie.
4. Durchführen der Maßnahmen
Nach der Freigabe ging es direkt los mit der Umsetzung der Maßnahmen. Hierfür wurden eine Website oder Landingpage mit WordPress erstellt. Auf Wünsche wie die Erstellung eines Logos oder Hilfe beim Festlegen eines Farbschemas sind wir auch eingegangen.
5. Präsentieren der Ergebnisse
In Meetings haben wir die Änderungen präsentiert und Feedback zu unserer Arbeit erhalten. Sobald den Kunden, die einen Link zum Projekt hatten, etwas aufgefallen ist, haben wir die Wünsche schriftlich erhalten und umgesetzt.
6. Neu Feedback umsetzen
Nach dem wir das erste Feedback erhalten haben, ging es an die Umsetzung. Im Anschluss folgten weitere Feedbackgespräche oder E-Mails.